TIPPS FÜR DEN KAUF EINER WICKELKOMMODE
Wenn es darum geht, einen Wickeltisch oder eine Wickelkommode zu kaufen, solltest du mehrere Aspekte berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen. Ein Baby-Wickeltisch wird in den ersten Jahren täglich genutzt. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:
TIPP 1: QUALITÄT GEHT VOR
In den ersten Jahren werden die Schubladen der Wickelkommode oft genutzt. Wähle also eine hochwertige Kommode mit robusten Schubladen und idealerweise Soft-Close-Schienen. Eine minderwertige Kommode kann schnell zu Problemen führen.
TIPP 2: FLEXIBILITÄT MIT ABNEHMBAREM WICKELAUFSATZ
Ein Wickelaufsatz kann deine Kommode schnell in einen Wickeltisch verwandeln. So kannst du dein Baby sicher wickeln und hast zusätzlichen Platz für notwendige Utensilien wie Feuchttücher und Creme. Später lässt sich der Wickeltisch dann ganz einfach wieder zurückverwandeln.
TIPP 3: NACHHALTIGES UND ZEITLOSES DESIGN
Wähle eine Wickelkommode mit einem zeitlosen Design, sodass sie auch nach der Babyzeit noch lange genutzt werden kann. Modelle wie der Wickeltisch "Brise" von Petite Amélie mit skandinavischem Design sind hierfür ideal.
TIPP 4: DEINEN BEDÜRFNISSEn ANPASSEN
Die meisten Wickeltische stehen auf Beinen, sodass du deine Füße darunter stellen kannst und dich beim Wickeln nicht so weit nach vorne lehnen musst. Die Höhe des Wickeltischs sollte mindestens 85 cm, wenn möglich sogar 90 cm betragen. Beachte dabei: Eine Wickelauflage fügt einige Zentimeter extra hinzu. Die Schubladen sollten leicht zugänglich sein und vorzugsweise über ein Soft-Close-System verfügen, sodass du deine Hände frei hast und die Schubladen dennoch geschont werden. Natürlich sollte die Wickelkommode ausreichend Stauraum bieten, und die Wickeltischplatte sollte mindestens 50 x 75 cm Ablagefläche haben. Ist der Platz im Babyzimmer begrenzt? Dann kannst du dich für einen etwas kompakteren Wickeltisch entscheiden. Mit einem Wandregal in Reichweite schaffst du genügend zusätzliche Ablagefläche für deine Babyutensilien. Allerdings sollte niemals etwas direkt über dem Kopf deines Babys montiert werden. Weitere Produktdetails und Informationen über die Maße findest du auf der Produktseite der verschiedenen Kommoden, indem du auf "WEITERLESEN" klickst.
TIPP 5: SICHERHEIT GEHT VOR
Last but not least: Sicherheit. Stelle sicher, dass die Wickelkommode sicher und stabil ist. Scharfe Ecken und Kanten sollten vermieden werden, um Unfälle zu verhindern. Eigentlich versteht es sich von selbst, aber wir geben dir den üblichen Rat: Achte darauf, dass sich keine hervorstehenden oder scharfen Teile wie Schrauben, lose Kappen oder Splitter an der Kommode befinden. Der Wickeltisch muss stabil zusammengebaut sein, sodass keine Gefahr besteht, dass er umkippt oder auseinanderfällt. Türen und Schubladen sollten kontrolliert geschlossen werden, ohne dass die Finger dazwischenkommen. Eine sichere Umgebung im Babyzimmer ist natürlich ebenso wichtig.
WICKELKOMMODE – NOTWENDIGES ZUBEHÖR
Für Neueltern kann es eine Herausforderung sein, herauszufinden, was auf dem Wickeltisch griffbereit sein sollte. Hier eine kurze Liste:
- Windeln
- Moltontücher/ Mullwindeln
- Feuchttücher oder/und Waschlappen mit warmem Wasser
- Wundschutzsalbe
- Babyöl oder Creme
- Bodys und Strampler
- Windeleimer
KUNDENSERVICE UND VIRTUELLER RUNDGANG
Hast du noch Fragen zu unseren Wickelkommoden oder benötigst du zusätzliche Informationen? Dann steht dir unser Kundenservice gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wohnst du zu weit von unserem Concept Store in Dormagen entfernt, um dir deine bevorzugte Wickelkommode dort anzuschauen? Kein Problem, ab sofort kannst du unsere Wickeltische und Wickelkommoden ganz bequem von zuhause auf unserem virtuellen Rundgang bewundern und dich von unseren Baby- und Kinderzimmern inspirieren lassen. Viele der Produkte sind mit einem Link versehen, der dich direkt zur Produktdetailseite führt. Bitte beachte: Der Rundgang wurde im Herbst 2021 aufgenommen, wodurch neuere Produkte eventuell noch nicht im 3D-Store vorhanden sind.
DEINE WUNSCH-WICKELKOMMODE IM CONCEPT STORE ENTDECKEN
Du bist unsicher, für welche Wickelkommode du dich entscheiden sollst? Hast du Fragen zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen und möchtest dir die Kommoden gerne einmal live und in Farbe anschauen? Dann besuche uns gerne in unserem Concept Store in Dormagen. Während du eine Tasse Kaffee genießt, helfen dir unsere Mitarbeiter gerne bei allen Fragen weiter und du kannst dich von den Kinderzimmern in unseren Ausstellungsräumen inspirieren lassen.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen