HURRA, ES IST ZEIT FÜR EIN GRÖSSERES KINDERBETT
Es ist wirklich schön Ihrem Baby beim Wachsen und Entwickeln zu beobachten. Irgendwann ist der Moment gekommen vom Babybett auf ein Kinderbett umzusteigen. Die meisten Kinder wechseln im Alter von 18 Monaten zu einem anderen Bett. Ein Kinderbett 70 x 140 cm sollte natürlich immer mit Bedacht gewählt werden, da ein erholsamer Schlaf für Kinder besonders wichtig ist. Bei Petite Amélie haben wir verschiedene Modelle für die Sie sich entscheiden können. Sehen Sie sich die verschiedenen Versionen an und wählen Sie mit Bedacht. Kinder denen der Übergang vom Babybettchen schwerfällt, sind besonders gut mit unserem Angebot aus der Kleinkinderkollektion beraten. Alle Kleinkinderbetten haben eine Liegefläche von 70x140 und einen integrierten Rausfallschutz. So haben die lieben Kleinen genug Platz, fühlen sich trotzdem noch geborgen. Alle Modelle haben auch eine Aussparung an einer Seite, so dass die Kinder selbständig in und aus dem Bett klettern können. Wenn Sie auf der Suchen nach einem größeren Bett sind, sind vielleicht unsere Betten mit einer Liegefläche von 80x 160 cm eine gute Idee. Diese gibt es zum Beispiel in Form eines Hausbetts. Neben dem Liegekomfort ist natürlich auch ein gemütliches Bett ein wichtiger Faktor. Wählen Sie schöne Bettwäsche, eine kuschelige Tagesdecke und lustige Dekoelemente, wie zum Beispiel unsere Tierkopf Wandeko, um das Bett zum absoluten Lieblingsplatz Ihres Kinds zu machen.
4 TIPPS, UM IHR KLEINKIND AN EIN KINDERBETT ZU GEWÖHNEN
Für kleine Kinder sind neue Erfahrungen etwas ganz aufregendes. Um den Übergang zum neuen Kleinkindbett zu erleichtern, ist es wichtig Ihre Kleinen mit in den Prozess einzubeziehen.
1. VORBEREITUNG IST DIE HALBE MIETE
Für Kinder gibt es nichts aufregenderes als Neues auszuprobieren! Um den Übergang zum neuen Kleinkinderbett zu erleichtern, ist es wichtig Ihre Kleinen mit in den Prozess einzubeziehen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind über ein neues Bett und sehen Sie sich zusammen Prospekte oder Onlineshops an.
- Besuchen Sie mit Ihrem Kind Möbelhäuser oder unseren Concept Store und sehen Sie sich Betten an.
- Wnn Ihr Kind noch sehr an dem Babybett hängt, entscheiden Sie sich für eines unsere Kleinkindbetten.
- Wenn Ihr neues Bett eingetroffen ist, bauen Sie es zusammen mit Ihrem Kind auf. Lassen Sie das Kind darin spielen, so dass es sich sofort an den neuen Schlafplatz gewöhnt.
2. EIN FRÖHLICHES EREIGNIS
Feiern Sie den Wechsel zum neuen Kinderbett mit Ihrem Schatz. Nehmen Sie sich genug Zeit, um Ihr Kind voll und ganz in den Prozess zu involvieren. Ziehen Sie gemeinsam das alte Bett ab und lassen Sie Ihr Kind das neue Bett beziehen. Schwärmen Sie von dem neuen Bett und erzählen Sie Ihrem Kind wie gemütlich die erste Nacht dort sein wird. Ihr Kind wird neugierig werden und es gar nicht erwarten können, in dem Bettchen zu schlafen.
3. SCHAFFEN SIE EINEN WOHLFÜHLORT
Zu einem neuen Bett gehören auch neue Accessoires. Suchen Sie zusammen schöne, neue Bettwäsche aus und dekorieren Sie die Bettecke ein wenig. Zu dem perfekten Schlafplatz gehören für uns ein paar kuschelige Kissen, eine Tagesdecke und vielleicht ein Nachtlicht. Sorgen Sie dafür, dass Bücher und ein Stuhl oder Hocker griffbereit sind, so dass Sie Ihrem Kind gleich am ersten Abend im neuen Bett wie gewohnt vorlesen können. Das i-Tüpfelchen sind natürlich die liebsten Kuscheltiere Ihrer Tochter oder Ihres Sohns. Lassen Sie Ihr Kind selbst bestimmen welche Kuscheltiere in dem neuen Kinderbett schlafen dürfen.
4. HABEN SIE GEDULD
Lassen Sie Ihrem Kind Zeit sich an das neue Bett zu gewöhnen. Die meisten Kinder freuen sich auf das neue Bett und schlafen direkt gut in Ihrem Jungen- oder Mädchen Kinderbett. Aber manchmal brauchen die Kleinen ein wenig Unterstützung. Sorgen Sie für eine ruhige, angenehme Atmosphäre beim zu Bettgehen und halten Sie sich an die bewährte Routine. Manchen Kindern hilft es auch, dass Sie bei dem Kind bleiben bis es eingeschlafen ist. Verlieren Sie nicht den Mut, wenn etwas dauert. Ihr Kind wird in kleinen Schritten das neue Bett lieben lernen und bald selig dort träumen.
Extra Sicherheit für Kleinkinderbetten
Alle unsere Kleinkinderbetten haben erhöhte Seitenteile und an der Einstiegsseite einen integrierten Rausfallschutz. So können Kinder beim Schlafen nicht einfach aus dem Bettchen rollen. Eine Seite der Betten hat immer eine kleine Aussparung, so dass Kinder trotzdem selber in das und aus dem Bettchen klettern können. Ihr Kind wird mit dem Übergang zum neuen Bett also auch ein Stückchen selbstständiger und kann entscheiden, wenn es aufstehen möchte. Entdecken Sie alle Kinderbetten mit Rausfallschutz
KINDERBETT MÄDCHEN ODER JUNGE: SORGEN SIE FÜR EINEN HINGUCKER
Wollen Sie einen besonderen Hingucker für das Kinderzimmer, dann entscheiden Sie sich für unserer Hausbett Maison. Das Kinderbett weiß oder natur, ist ein sehr beliebtes Modell, da Kinder das Bett auch gerne zum Spielen verwenden. Mit einem Lacken über das Dach, verwandelt sich das Hausbett in das persönliche Schloss Ihrer Kinder.
ALLES IN ORDNUNG
Sind Sie auf der Suche nach einer praktischen Lösung? Zu vielen unserer Kleinkindbetten, zum Beispiel Plume, Vivien oder Leon, können Sie eine Schublade dazu bestellen. Die Schublade bietet ganz viel Stauraum für Spielzeug, Bettwäsche oder große Kleidungstücke.
TIPPS ZUM KAUF EINES KINDERBETTES
Das neue Kinderbett sollte mit Bedacht ausgewählt werden, denn für kleine Kinder ist ein guter Schlaf besonders wichtig. Wir haben für Sie einige Tipps für die Auswahl des Mädchen- oder Jungen- Kinderbett zusammen getragen. So können Sie sich gut informieren und eine Entscheidung treffen, die perfekt zu Ihrem Kind passt.Wenn die Zeit für den Wechsel auf ein Kinderbett gekommen ist, will man die richtige Wahl treffen.
- Das Material: Die meisten Kinderbetten bestehen aus einem Holzwerkstoff in Kombination mit Massivholz. Bei Petite Amélie legen wir großen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und gute Qualität unser Möbel. Aus diesem Grund werden alle unsere Kinderbetten eingehen getestet und überprüft. Die Möbelstücke verlassen unser Lager nur, wenn alle benötigten Sicherheitsanforderungen erfüllt sind.
- Das Design: Alle unsere Kinderbetten sind in einem zeitlosen und eleganten Design und in neutralen Farben, wie weiß, natur oder grau, gehalten. Auf diese Weise passen die Möbel in jedes Kinderzimmer und bietet ganz viele Möglichkeiten für Deko und Accessoires. So ist etwas für jeden Geschmack dabei.
- Die Größe: Die richtige Größe spielt bei der Auswahl des neuen Bettes eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, dass das Bett nicht zu klein ist, da Kinder sehr schnell wachsen. Wenn das Bett zu groß ist, kann es sein, dass sich Kinder etwas verloren fühlen. Daher empfehlen wir als ‚zweites‘ Bett für Kinder im Alter von circa 18 Monaten eine Größe von 70 x 140 cm oder 80 x 160 cm.
- Die Matratze: Gerade in den ersten Jahren ist ein guter und erholsamer Schlaf besonders wichtig für Ihr Kind. In der Nacht verarbeitet das Kind alles neue Erlernte und der Körper kann sich regenieriern. Die Wahl der richtigen Matratze ist ein wichtiger Faktor für den Schlaf. Die Matratze sollte weich sein, aber nicht zu weich. Außerdem ist es sehr wichtig, dass die richitge Größe gewählt wird. Sie sollte genau in der Kinderbett passen. Bitte beachten Sie, dass nie mehr als zwei Zentimeter Raum zwischen Matraze und Bettrahmen sein sollte. Entdecken Sie hier Matratzen in verschiedenen Qualitäten und Größen.
- Der Rahmen: Der Rahmen ist neben der Matratze auch ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für das richtige Bett. Er sollte stabil sein und zusätzlich eine gute Belüftung gewährleisten. Der Lattenrost, der ebenfalls für eine gute Belüftung, des Kinderbettes sorgt, ist im Lieferumfang all unserer Betten enthalten. Neben den technischen Faktoren, ist der Bettrahmen auch die Seele des Bettes. Die Gestaltung des Bettrahmens sorgt für das Erscheinungsbild des Bettes und darüber, ob ein Modell Ihnen zu sagt oder nicht.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen